Mittwoch, 8. April 2009

Wochenende in Prag





...mehr Bilder gibts im Fotoalbum...

Dienstag, 10. März 2009

Nowości z Szpital


Euch wirds (vielleicht) nicht die Bohne interessieren, Aaaaber ich habe ein gar feines Schmankerl auf Lager: ich habe heute zum ersten Mal eine Venenkanuelen gelegt. Ich hoffe das heisst so auf Deutsch.Keine Ahnung. Sprich einen Zugang fuer Infusionen zu den Venen geschaffen damit die Fluessigkeit in den Koerper gelangt. Und das gleich bei zwei Patienten und es hat sogar funktioniert!! Das ganze hat mich irgendwie stark an meine alten Angelvorbereitungen erinnert, du musste man auch immer so viel fummeln.... Also fast wie einen fetten Tauwurm auf den Angelhaken zu ziehen :)

Tolles Praktikum!

Dienstag, 3. März 2009

mit gruenen Sneakers auf der Neurologie

Hier ein Lebenszeichen aus der alten Heimat, aus Warschau!! Passend zum Blognamen schreibe ich naemlich grade aus Polen. Ich mache hier grade ein einmonatiges Pflegepraktikum im Krankenhaus, im Szpital Brudnowski auf der Neurologie in Warschau. (Das mit den gruenen Schuhen klaere ich spaeter, siehe Titel)

Nun ja, seit meinem letzten Update ist leider zu viel Zeit vergangen, viel wollte berichtet werden.Und kam nicht dran. Insofern hier in mundgerechten Happen die wichtigen Etappen:

  • Ende meines ersten Semsters des Medizinstudiums (alle Pruefungen geschafft!!!)
  • Semsterferien( ungefaehr 2 Monate)
  • Praktikum in Warschau

So, nun zurueck nach Warschau. Seit ungefaehr 2 Wochen arbeite ich nun bereits in meinem Krankenhaus.Sprich ich hab ungefaehr noch die Haelfte vor mir. Marta hat mir netterweise sehr geholfen eine nette Station zu finden und so hat es mich auf die Neurologie verschlagen. Das Institut ist ein wenig abgerockt, auf neudeutsch im DDR-Style.Auch die Infrastruktur kann sicher nicht mit dem westeuropaeischen Standart mithalten, jedoch macht die Atmosphaere des Teams viel wett. Da ich ja ein Pflegepraktikum absolviere arbeite ich praktisch nur mit den Krankenschwestern zusammen und erledige niedere Taetigkeiten. Popo abwischen und so weiter... Und ob ihr es glaubt oder nicht, es wird nur polnisch gesprochen. Ich habe mich ein wenig davor gefuerchtet so ins kalte Wasser geworfen zu werden, jedoch hat es recht schnell mit der Sprache geklappt. Sprich die Kommunikation ist passabel, und die Patienten akzeptieren mich. Ausserdem sitzt immer in meiner rechten Kitteltasche praktischweise das Słownik, das Woerterbuch in dem ich oft blaettern muss. Viele trauen sich nicht trotz meines augenscheinlichen Akzentes mich zu fragen woher ich denn komme. Zwei aeltere Patientinnen waren jedoch recht keck und haben mich gefragt. Nachdem sie raten mussten, haben sie auf Rumaenien getippt. Beide. Nicht schlecht, oder? Aber mittlerweile weiss die gesamte Station bescheid, dass dort ein Deutscher arbeitet. Mensch, jetzt haette ich fast meine gruenen Schuhe vergessen. Richtig, die Oberkrankenschwester hat mich anfangs gebeten Schuhe fuer die Arbeit zu besorgen. Ich hab wirklich ueberall gesucht um solche normalen Birkenlatschen zu kaufen die alle anhaben. Nachdem ich aber nichts gefunden hab ziehe ich jetzt immer meine neuen gruenen Turnschuhe an, was glaube ich ziemlich lustig aussieht (in Kombination mit dem viel zu grossem Kittel)

Nach der Arbeit gehe ich meist schwimmen in ein super cooles neues Schwimmbad (und das mitten in dem abgeranzten Stadteil Vergleichbar mit vielleicht Marzahn in Berlin ohne Renovierungen). Danach setze ich mich meist in einen Bus ins Stadtzentrum und gehe in nette Cafes um zu lesen oder einfach nur das nette Leben in Wawa zu geniessen.

liebe gruesse und Pozdrowienia

Mittwoch, 14. Januar 2009

Israels Vorgehen ist angemessen

"Israels Vorgehen ist angemessen" - Lest euch mal den Artikel durch, hab ich in der "Zeit" gefunden. Thema ist natürlich der Krieg im Gaza. Sehr lesenswert, was haltet ihr davon?


Ach und im Spiegel hab ich diesen Artikel gefunden,:

Da hat jemand während einer Anti-Kriegs Demo eine Israelflagge in seiner Wohnung gehisst, die dann von Beamten entfernt wurden ( mit Tür aufbrechen!!). Der Wohnungsbesitzer wurde dann später noch diffamiert von Jugendlichen als "Judenschwein". Heftig.

Donnerstag, 18. Dezember 2008

Israel und der Westen - Vortrag

Ich war gestern in einem ziemlich spannenden Vortrag mit dem Thema "Israel und der Westen". Organisiert wurde das ganze von der Uni und einer Studentengruppe.
Der Redner, Justus Wertmüller, Journalist des Magazins "Bahamas" hat ordentlich nen Eindruck bei mir hinterlassen. Die Rede war Feuer und Schwefel!! Mann o mann. Nicht im Ansatz friedlich oder gar versöhnlich aber ungeheuer erfrischend. Das gesagte wiederzugeben würde hier den Rahmen sprengen. Zudem habe ich auch nicht alles verstanden, da der liebe Herr recht kompliziert und anspruchsvoll referiert hat.
Aber um einen kleinen Eindruck zu gewinnen, wie amüsant das Ganze war hab ich ein Interview mit ihm aus dem Internet gefischt. Der Eindruck ist sicher ein ähnlicher.
Interview mp3

Das Magazin Bahamas lohnt auch einen Besuch...

Euch Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!!!