Dienstag, 14. Oktober 2008

In der Bib...

Bib steht kurz für Bibliothek und wir ihr schon erkennen, könnt zeig ich mich stolz mit meinem Buch für Chemie in dem ich jetzt ab und zu mal blättere...

Samstag, 11. Oktober 2008

Früh Kölsch, Studium und Wohnung

Ein kurzes Update, für alle neugierigen.

Das Studium hat ziemlich turbulent begonnen und zwar mit einer Fahrt der Erstsemester Mediziner geleitet durch die Fachschaft. Das Ziel war eine kleine Jungendherberge auf den Hängen von Wuppertal.Sehr Malerisch. Ich meine sogar in der dritten Klasse dort auf einer Klassenfahrt gewesen zu sein und im Essenssaal meine erste Disko erlebt zu haben- Backstreetboys, das schwingt noch mit im Kopf, ich glaube es war ziemlich schrecklich...

Die Erstiefahrt war jedoch sehr erfreulich. Wir hatten ein großes Programm, tagsüber wurde an dem Programm gearbeitet dass wir an darauffolgendem Montag den restlichen Studenten vorgeführt haben und abends wurde, ihr werdet es sicher schon erraten haben, extrem wenig geschlafen. Ich habe mich bei der Sketch-Gruppe beteiligt und es kam ein recht unterhaltsames flaches und ironisches Stück über den Krankenhausalltag heraus, der Titel passenderweise "Blood Sex und Krankenhaus". Feine Sache, ich glaube den anderen hat es gut gefallen. Vielleicht kann ich ein paar gute Fotos auftreiben.

Mein Zimmer habe ich auch hergerichtet. Meine Muddi ist aus Berlin gekommen und hat ein paar Möbel und Sachen mitgebracht und den Rest haben wir bei IKEA nachgekauft. Jetzt steht mein 8,85m² Saal proppen voll und sehr gemütlich. Fotos werde, und glücklicherweise kann ich, auch machen, dank des Weitwinkelobjektivs meiner Kamera.

Die letzte Woche wurde getroffen und kennengelernt unter den Studenten und jetzt am Montag geht das große Spektakel los: die Vorlesungen!! Ich bin schon saugespannt und hoffe dass die Profs sich anstrengen :)

Mittwoch, 24. September 2008

Polen ist gegessen- was nun?

Mein Blog durchlebt seine erst Identitätskrise. Motor meiner frühren Posts war Polen. Polen ist nicht mehr. (Natürlich nur nicht mehr auf meinem Blog!) Das Jahr ist vorrüber und ich befinde mich wieder in Deutschland. Worüber soll ich schreiben??

Ein wenig die elektronische Feder schwingen lassen habe ich Lust, da mir das immer Freude bereitet hat. Und wenn es zeitlich auch hinhaut...


Ab dem ersten Oktober werde ich in Bonn Medizin studieren. Sprich da wird sich sicherlich einiges schreibbares finden. Zum Beispiel wann ich zum ersten mal in den Genuss komme eine Schädeldecke in der Anatomie aufzufräsen. - Na was stellt ihr euch grade vor?- Oooder zum Beispiel mal die Reihnländer vorstellen. Soll ja ein recht eigentümliches Völkchen sein.
Und falls ich euch langweilen sollte, protestiert einfach! Immerhin ist diese Seite mit vorzüglichen Kommunikationsmitteln ausgestattet. Und notfalls kann ich immer noch euren Text zensieren. Haha. So.
Und ich werde selbst mal ein wenig in der Blog-Welt stöbern nach netten Anregungen. Wäre doch gelacht wenn sich da nichts finden würde. Ich hab euch doch schon berichetet von der teilweise sehr amüsanten Blogsammlung der TAZ beispielsweise??

Machts gut und wer Fernweh hat, sollte mal auf Lisas Blog lesen, die schreibt jetzt über ihren Aufenthalt in Nicaragua (siehe Linksammlung der Blogs)

Machts gut

Donnerstag, 28. August 2008

Mein Jahr ist vorrüber...

Meine Lieben, mein Freiwilligenjahr in Polen ist beendet. Ich werde aber noch einen Abschlussbericht schreiben, denn ihr alle lesen könnt. Momentan bin ich eine Woche in Leipzig zum Abschlussseminar in Leipzig. Wir machen hier irre spannenende Sachen. So leckere Sachen wie Stadtführung mit musikalischem Schwerpunkt, Teilnahme am Sabbat der jüdischen Gemeinde, Besichtigung des Rathauses und Treffen mit dem Bürgermeister und dem Bürgerrechtler Herr Magirius, Besichtigung vom Antirassismusprojekt in Wurzen i tak dalej..... Sprich geil spannende Woche bevor dann alles traurigerweise aufhört. Liebste Grüße an allle

Alex

Donnerstag, 21. August 2008

Krieg in Georgien

Krieg in Georgien
Hab hier zwei gute Artikel gefunden, die völlig gegensätzlich über den Konflikt in Georgien berichten. Das ganze tangiert Polen zwar nur bedingt, aber das Thema wird hier heiss diskutiert. Und wie ich meine auch aus einer völlig anderen Ausgangslage als in Deutschland. Die Polen sind viel kritischer den Russen gegenüber, immerhin waren sie bis vor kurzem selbst von ihnen unterjocht. Nun gut, zur polnischen Perspektive kann ich euch nichts bieten, aber die Artikel sind trotzdem empfehlenswert!

aus der Zeit
http://www.zeit.de/2008/35/01-Georgien
aus der jungen Welt
http://www.jungewelt.de/2008/08-21/034.php

*ich hab meinen Blog natürlich auch auf Server ins Ausland gerettet...

Montag, 11. August 2008

Na so was!


Da ist der medienpräsente Kamil mal wieder in der Zeitung - heute auf Seite 8 in einer der auflagenstärksten Zeitungen Polens, im Dziennik. Respekt!

http://www.dziennik.pl/wydarzenia/article221183/Naukowcy_badaja_polskich_gejow.html

Donnerstag, 7. August 2008

Aufschub 2.0

Ich kann euch ja die Wartezeit verkürzen, bis ich wieder etwas schreibe.

Hier der Link zu der nun schon weit fortgeschrittenen Webseite des Jüdischen Historischen Institutes. Viel Spass beim stöbern....

http://www.jhi.pl/de/home/index/0.html