Freitag, 9. März 2012
Samstag, 18. Februar 2012
Dienstag, 14. Februar 2012
Montag, 13. Februar 2012
Im heiligen Land - Israel- in the Holy Land
ein Monat Urlaub und Praktikum in Israel... Entschuldigt die Bilderqualität, ich nahm nur die kleine Kamera mit :)
Donnerstag, 5. Januar 2012
"Türkische Minderheit in Deutschland" - Lesetipp
Meine Lieben Freunde,
"Ausländer machen laute Musik, haben nur Ansprüche und wollen nicht arbeiten"
beim stöbern im Internet bin ich auf einen guten Artikel aus dem Hause bpb gestoßen, den ich gerne teilen möchte. Natürlich geht es um Türken, ist ja mein Lieblingsthema zur Zeit :)
Die Autoren geben eine gute Einführung über die türkische Minderheit in Deutschland und beschäftigen sich auch mit einigen hartnäckigen Vorurteilen....
"Ausländer machen laute Musik, haben nur Ansprüche und wollen nicht arbeiten"
Aber lest selbst....
Auf der Hauptseite findet ihr noch hunderte andere spannende Themen, kann ich sehr empfehlen!
Und noch am Rande allen ein Frohes Neues Jahr 2012!
Noch kurz zu mir. Ich war über die Weihnachtszeit zu Hause in Berlin und werde in Kürze wieder in das spannende Istanbul zurückkehren! In mir macht sich fast so etwas wie eine Halbzeitstimmung breit, obwohl die Hälfte meiner Zeit in der Türkei zum Glück noch nicht um ist! Aber immerhin schon 4 Monate- die Zeit vergeht echt schnell. Ich fühle mich dort, an der Spitze Asiens, am Bosporus, am Ende des Europäischen Kontinents echt gut aufgehoben. Es umgeben mich nette Menschen und sehr interessante Ereignisse.Die Sprache ist echt schwer zu erlernen, aber meine lieben Türkischen Freunde helfen mir wo immer sie können.
Montag, 5. Dezember 2011
kurzer Senf
Hey meine lieben. Man kann nicht nicht kommunizieren, nicht wahr? Nun, die fehlenden Einträge spiegeln absolut meine Zeit hier wieder. - Dauernd auf Achse!!Grade bin ich vom Sprachkurs zurück, mal eben wieder den Kontinent
gewechselt und sitze spät am Rechner. Morgen geht es wieder ganz früh
aus den Federn, es steht die Uni an. Eine Stunde Bus und dann erwartet
mich ein sehr spannender Kurs über Anesthesie. Nun denn, hier ein paar fotos!
Caroline und Ich während unseres Orthopädie Praktikums im OP-Saal.
Im Südosten der Türkei, Hatay. Zwei glückliche Kinder und ein weiterer ahnungsloser in der Runde. Es ist Kurban Bayram, das wichtigste Fest der Muslime und einer wird geschlachtet....
Ein Höhepunkt unserer Reise! Oliven sammeln und dem deftigen Picknick danach!
Ein wunderbares Essen mit unserem Freund Taner und einem Kumpel den wir kennengelernt haben. Ein richtiger durchgeknallter Typ. Mit dem Fahrrad von China nach Frankreich, wir haben ihn hier in Kiz Kalesi kennengelernt und ihn zum Restaurant mitgenommen.
Caroline und Ich während unseres Orthopädie Praktikums im OP-Saal.
Im Südosten der Türkei, Hatay. Zwei glückliche Kinder und ein weiterer ahnungsloser in der Runde. Es ist Kurban Bayram, das wichtigste Fest der Muslime und einer wird geschlachtet....
Ein Höhepunkt unserer Reise! Oliven sammeln und dem deftigen Picknick danach!
Ein wunderbares Essen mit unserem Freund Taner und einem Kumpel den wir kennengelernt haben. Ein richtiger durchgeknallter Typ. Mit dem Fahrrad von China nach Frankreich, wir haben ihn hier in Kiz Kalesi kennengelernt und ihn zum Restaurant mitgenommen.
Sonntag, 16. Oktober 2011
Alltag
Unser alltägliches Ritual. Dieser feine Bus bringt uns Studenten jeden Tag in das Universitätskrankenhaus. Von meinem Viertel Kadiköy and den Rande Istanbuls nach Pendik. Eine Stunde lang durch den ewig zähen Verkehr von Istanbul. Von einem alteingessenen Stadteil mit langer Geschichte in ein Gebiet, das erst seit kurzem besteht. Und das das größte Wachstum Istanbuls verzeichnet, dabei aber nicht unbedingt eine gute Figur macht. Außer unserem Krankenhaus natürlich, eine Perle, wie ich schon vorher erwähnte. Zum Verkehr, ein türkischer Bekannter von mir witzelte schon, dass in Istanbul 24 Studen am Tag Rushour herrschen- ich glaub er hat sogar fast recht. Die Infrastuktur hinkt einfach dem Bevölkerungswachstum hinterher.Im Bus ist es einerseits recht eng, voller Leute und wenn man Pech hat muss man den Platz einer älteren Person überlassen. Anderseits quasselt man häufig einfach Leute an und macht Smalltalk. Nein, eigentlich wird man selber meistens angesprochen. Auf der Strecke wo der Bus fährt sind nie Touristen und man fällt echt auf wie nen bunter Hund.... Als Ausländer... Also kommen meistens schnell Fragen und man landet in einem lustigen Smalltalk.
Fähre. Auf dem Weg zum Sprachkurs mal eben zu einem anderen Kontinent. Asien- Europa, Europa - Asien. In 20 Minuten, wohlschaukelnd, und natürlich einen türkischen Tee trinkend- Cay- wie es hier heisst. Meist mache ich auch noch schnell meine Türkisch Hausaufgaben, unsere Lehrerin überhäuft uns immer mit spannenden Grammatikübungen! Der Kurs findet dreimal in der Woche statt, sodass ich ziemlich oft "drüben" bin.
Baklava. DIE türkische Süßspeise. Das Gemisch ist echt empfehlenswert, wenn vielleicht auch für den deutschen Gaumen ein wenig zu süß. Süße bekommt hier echt ne neue Bedeutung. Ihr kennt die Baklavas vielleicht schon aus türkischen Läden in Deutschland. Wenn nicht, solltet ihr das sofort die Tage mal ausprobieren. Am besten noch mit einem schwarzen Tee genießen!
An jeder Ecke sind hier diese Zuckerläden in denen ein bombastisches Angebot an allen erdenklichen Süßspeisen zu haben sind. Das ist echt der Wahnsinn, man könnte meinen, hier entwickelt jeder nen Diabetes nach ner Weile.
Gut, nicht ganz Alltag, aber das coole Konzert gehört trotzdem erwähnt. Gestern abend hat hier eine Band aus Deutschland gespielt, so Jazz Funk Swing- also genau mein Ding.
Club des Belugas, das kann man sich echt anhören!
Die Location ist das Babylon, eine coole Absteige im Herzen des trubeligen eropäischen Teils der Stadt. Die Band kam lustigerweise aus Wuppertal. WUPPERTAL! Das wär der letzte Ort an dem ich so ne Band vermuten würde! :)
www.senfsauce.blogspot.com
Fähre. Auf dem Weg zum Sprachkurs mal eben zu einem anderen Kontinent. Asien- Europa, Europa - Asien. In 20 Minuten, wohlschaukelnd, und natürlich einen türkischen Tee trinkend- Cay- wie es hier heisst. Meist mache ich auch noch schnell meine Türkisch Hausaufgaben, unsere Lehrerin überhäuft uns immer mit spannenden Grammatikübungen! Der Kurs findet dreimal in der Woche statt, sodass ich ziemlich oft "drüben" bin.
Baklava. DIE türkische Süßspeise. Das Gemisch ist echt empfehlenswert, wenn vielleicht auch für den deutschen Gaumen ein wenig zu süß. Süße bekommt hier echt ne neue Bedeutung. Ihr kennt die Baklavas vielleicht schon aus türkischen Läden in Deutschland. Wenn nicht, solltet ihr das sofort die Tage mal ausprobieren. Am besten noch mit einem schwarzen Tee genießen!
An jeder Ecke sind hier diese Zuckerläden in denen ein bombastisches Angebot an allen erdenklichen Süßspeisen zu haben sind. Das ist echt der Wahnsinn, man könnte meinen, hier entwickelt jeder nen Diabetes nach ner Weile.
Gut, nicht ganz Alltag, aber das coole Konzert gehört trotzdem erwähnt. Gestern abend hat hier eine Band aus Deutschland gespielt, so Jazz Funk Swing- also genau mein Ding.
Club des Belugas, das kann man sich echt anhören!
Die Location ist das Babylon, eine coole Absteige im Herzen des trubeligen eropäischen Teils der Stadt. Die Band kam lustigerweise aus Wuppertal. WUPPERTAL! Das wär der letzte Ort an dem ich so ne Band vermuten würde! :)
www.senfsauce.blogspot.com
Abonnieren
Posts (Atom)