Sonntag, 9. Juni 2013

Wahlversprechen CDU



ein gutes Video der SPD  zum Wahlkampf

Montag, 15. April 2013

Der Tomatenfisch - urban farming





Das ist doch mal ne klasse Sache! Fisch und Gemüsezucht im urbanen Raum! Das würd ich auch gern machen, wer ist mit dabei?! :)

Entspannter wachsen - Lesetipp

Das Bruttoinlandsprodukt hat ausgedient. Wie kann die starre Fixierung auf die Wirtschaft als Maßstab für unser Wohlergehen beendet werden?

hier der Link zum Artikel....


Sonntag, 27. Januar 2013

International Holocaust Remembrance Day

In Gedenken an die Opfer des Holocaust.

Freitag, 21. Dezember 2012

Perlen aus dem Internet

Probier grad mal eine neues Format aus. Das ganze ist von Prezi.com. Schaut nett aus, oder? Das ganze lässt sich online bearbeiten und ist echt intuitiv.

Donnerstag, 29. November 2012

Die Unsterblichkeit der kleinen Qualle

Hier ein sehr interessanter Artikel aus der NY, der von einem kleinem Lebewesen handelt dass unglaubliches vollbringt. Ich bin grade über den Artikel gestolpert und wollte Ihn unbedingt teilen:

http://nyti.ms/SbnY7a



Mittwoch, 12. September 2012

Neues aus dem Osten

Sehr geehrte FreundeInnen,

es warten Neuigkeiten! Momentan weile ich in meiner geliebten Heimatstadt Berlin! Einerseits um eine einmonate Famulatur zu absolvieren und andererseits natürlich auch um meine Lieben mal wieder in meiner Nähe zu haben. Sprich um mich auf dem weichen Moos der Freunde und Familie zu betten...

In dieser Famulatur schnuppere ich in der Psychiatrie im St. Hedwig Krankenhaus. (nach Wien, Kardiologie und Haifa, Anästhesie)  Ich arbeite auf einer ambulaten Station mit einem für mich sehr interessanten Schwerpunkt, der Migrationspsychiatrie. Der Boss der Station , Frau Dr. Schouler Ocak setzt sich sehr dafür ein, für Patienten mit migrationshintergrund eine passende Behandlungssituation zu schaffen. So haben die Ärzte ein breite Sprachkompetenz und auch die Pfleger und Krankenschwestern sind multilingual und könnten dem bunten Patientenpublikum besser entgegenkommen.
So etwas spricht sich natürlich unter der berliner Bevölkerung herum und so sind wir eine Anlaufstelle für Patienten aus vielen Teilen der Welt. Ganz nach meinem Geschmack!

Heute durfte ich auch an einer interessanten Tagung der Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) teilnehmen. Neben leckeren Häppchen (für Studenten nicht zu unterschätzen) gab es auch inhaltlich einiges geboten. Thema war
Psychisch krank durch Migration? Perspektiven der Migrationspsychiatrie in Deutschland

Da ich mir gut vorstellen kann meine Doktorarbeit auf diesem Gebiet zu schreiben, war die Tagung natürlich ideal für mich. Die präsentieren Zahlen bezüglich der Signifikanz des Themas im Gesundheitswesen sind wirklich beeindruckend und lassen erahnen, dass das Thema sicherlich künftig an Bedeutung gewinnen wird. Und natürlich letzendlich den Patienten helfen wird! Insallah!


Links:
Infos zur Tagung der DGPPN
http://www.dgppn.de/veranstaltungen/hauptstadtsymposium/migration.html